
Hundetrainerin
Julia Höhn - Hundeprofi und Coach
“Fange nicht an aufzuhören, höre nicht auf anzufangen”
Chinesisches Sprichwort
Auf meinen Seiten möchte ich, Julia Höhn, mich Ihnen als zertifizierte Hundetrainerin (durch Vista Dogs, die Hundeschule Learn and Heal und die IHK Potsdam) mit Zusatzqualifikation im Bereich Tierheilpraktik und Assistenzhundeausbildung vorstellen.
Als Hundetrainerin ist es mir ein Anliegen, zwischen Hunden und Ihren Menschen eine Beziehung herzustellen, die auf Vertrauen, Sicherheit und Respekt beruht. Ich möchte Ihnen die Sprache und Ausdrucksform unserer Hunde nahebringen und Ihr Bewusstsein auf die eigene Körpersprache schulen. Wie wir Menschen sind auch Hunde soziale Lebewesen. Sie blühen auf, wenn ihnen das Gefühl von Erfolg und Nutzen beim Erlernen neuer Verhaltensweisen in der „Mensch-Hund-Gemeinschaft“ beigebracht wird. Für eine verständliche Kommunikation zwischen Ihnen und Ihrem Hund unterstütze ich Sie gerne als Dolmetscherin mit meinen Hunde-Sprachkenntnissen.
Ich wünsche Ihnen viel Freude auf meinen Seiten! Auf ein Kennenlernen zusammen mit Ihrem Hund freue ich mich sehr!
Sie wollen ein individuelles Coaching für sich und Ihren Hund? Rufen Sie mich persönlich an und lassen Sie sich beraten!

Hunde-Hotline
0163 / 744 83 77


Der Mensch
im Hundetraining
Wir Menschen haben in unserem gesellschaftlichen Zusammenleben eine nicht unähnliche Struktur wie unsere Hunde in ihrem Zusammenleben. Das macht es möglich das wir mit unseren Hunden heut zu Tage eine nahezu partnerschaftliche Beziehungen eingehen. Leider vergessen wir oft das unsere Hunde jedoch trotz ihrer einzigartigen Anpassungsfähigkeit keine Menschen sind. Ihr Verständnis und ihre Auffassungsgabe ist die eines Hundes. Ein menschliches Interpretieren von Hundeverhalten endet häufig in Missverständnissen und Fehlverhalten auf beiden Seiten. Um diesen vorzubeugen stehe ich gerne als Übersetzer mit meinen Hundesprachkentnissen zur Verfügung. Nutzen sie die erfüllenden und bereichernden Vorteile, die ein Zusammenleben mit Hunden bieten kann und schöpfen Sie sie mit gegenseitigem Verständnis füreinander voll aus.
Der Hund
im Hundetraining
In unserer heutigen digitalisierten und hektischen Welt, werden an den Hund große Anforderungen gestellt um in einem Zusammenleben mit uns zu funktionieren zu können. Die meisten Dinge müssen schnell, gleich und sofort verstanden und gelernt sein. Nutzen Sie den Hund um sich zu entschleunigen. Alles braucht seine Zeit um verstanden und richtig umgesetzt werden zu können. Hundetraining ist keine Freizeitbeschäftigung oder kann nebenbei betrieben werden. Es dient dazu ein friedliches und problemfreies Zusammenleben zu schaffen und sollte mit der gleichen Sorgfalt und Aufmerksamkeit betrieben werden, wie die Erziehung unserer Kinder. Zum Wohl des Hundes und Ihrer Familiengemeinschaft. Es liegt in unserer Verantwortung den Hund in das Leben mit uns Menschen einzuführen. Schließlich holen wir ihn aus seiner Welt um mit uns zu leben.

3 Säulen Prinzip
Die Basis für ein erfolgreiches Training besteht aus Respekt- Vertrauen- Sicherheit
Wenn wir ein harmonisches Zusammenleben mit unseren Hunden anstreben sollten wir uns obenstehenden Bereichen im speziellen widmen und sie verinnerlichen. Worin besteht für unsere Hunde ein Gefühl von Sicherheit und wie kann ich ihm Sicherheit in unserer Welt geben. Wie erarbeite ich mir den Respekt meines Hundes und wann erkenne ich das er mir sein Vertrauen schenkt? Auf diese Fragen möchte ich Ihnen gerne in der gemeinsamen Arbeit mit Ihrem Hund Antworten.

3 Säulen Prinzip
- Schritt 1Schritt 1
- Schritt 2Schritt 2
- Schritt 3Schritt 3
- Schritt 4Schritt 4
- Theorie enthaltenTheorie enthalten
- Praxis enthaltenPraxis enthalten
Respekt
1.
Säule
- Schritt 1Audrucksverhalten verstehen
- Schritt 2Eigene Körpersprache schulen
- Schritt 3Lernverhalten verstehen
- Schritt 4Eigene Wünsche formulieren
- Theorie enthalten
- Praxis enthalten
Vertrauen
2.
Säule
- Schritt 1Rassespezifik beachten
- Schritt 2Individualität erhalten
- Schritt 3Klare Kommunikation
- Schritt 4Spiel-Lern-Jagdverhalten
- Theorie enthalten
- Praxis enthalten
Sicherheit
3.
Säule
- Schritt 1Bedürfnisse der Hunde
- Schritt 2Entwicklungsphasen
- Schritt 3Zuneigung geben
- Schritt 4Zuneigung nehmen
- Theorie enthalten
- Praxis enthalten
Wollen wir das ein Hund uns gehorcht und sich brav in unserem Zusammenleben verhält, müssen wir ihm im Vorfeld einen Grund geben warum er das tun soll. Nur weil wir das gerne wollen ist das für unseren Hund noch lange kein Grund zu gehorchen. Respektieren sie ihren Hund und fühlt er sich verstanden und geborgen bietet ihm das einen ausreichenden Grund um Ihnen vorbehaltlos zu folgen oder Ihre Wünsche zu entsprechen ohne sie zu hinterfragen. Hinterfragt Ihr Hund noch Ihre Wünsche? Trifft er seine eignen Entscheidungen anstatt Ihnen zu folgen?
Gerne begleite ich Sie auf diesem Weg, um die Ursachen für Ihre Missverständnisse zu finden und Ihren Fragen eine Antwort zu geben.

Auf geht`s ins Zusammenleben!
Ich freue mich, wenn ich Sie und Ihren Hund ein Stück Ihres Weges unterstützend begleiten darf.
“Es gibt ein Ziel, aber keinen Weg; was wir Weg nennen ist zögern.”
Franz Kafka
Seelenfrieden
Mit Liebe zum Hund und Kompetenz im Training
Leinenlos Therapie
Mit Körpersprache verständlich ausdrücken.
Gefühle wecken
Mit Verstand und Verständnis, effektiv arbeiten

Leinenlos Leistungen und Angebote
Hundetraining Leinenlos bietet folgende Dienstleistungen an. Buchung jederzeit möglich!
